Familiengeschichte - Buchholzer Nudeln

Der Anfang von Buchholzer Nudeln


Im Jahr 1925 begann August Zimmermann, unser Urgroßvater, zur bereits seit 1882 bestehenden Bäckerei die Teigwarenherstellung und führte sie ab dem Jahr 1930 maschinell fort.

Bis ins Jahr 1949 geschah dies im heutigen Wohnhaus Schwarzwaldstr. 63, dann wurde der frühere Schweinestall im Hof dahinter zur heutigen "Nudelfabrik", umgangssprachlich "Nudlerei" genannt, umgebaut. Noch heute neigen sich im Wohnhaus Schwarzwaldstr. 63 die Fußböden leicht in die Richtungen, in denen damals die schweren Nudelmaschinen in den Räumen standen.

 

Wie es bis 2013 weiterging


Nach dem Tod von August Zimmermann im Jahr 1955 führten seine Kinder Elisabeth, Josef und Theresia den Betrieb fort. Josef und Theresia Zimmermann leiteten den Betrieb, bis sie sowohl die Bäckerei, als auch die Nudelherstellung an den Sohn ihrer Schwester Maria, Berthold Schätzle, Bäckermeister, übergaben.

Berthold führte beides mit seiner Frau Michaela in das 21. Jahrhundert.

 

Nach seinem Tod im Jahr 2000 entschied sich Michaela Schätzle, gelernte Floristin, den Familienbetrieb mit Nudelfabrik und Bäckerei allein fortzuführen. Theresia Zimmermann, "Tanti", zufrieden, dass der Familienbetrieb fortbestehen konnte, schrieb bis kurz vor ihrem Tod im Jahr 2013 noch immer Rechnungen und Lieferscheine für die Nudelfabrik und konnte sich bis zuletzt einen anderen Zeitvertreib nicht vorstellen. Für Tanti wäre es sicher eine große Freude, zu sehen, dass wir die Nudelfabrik wieder beleben und so die alte Familientradition fortführen. Doch ich greife vor...

 

Als wir nach Buchholz kamen


Nachdem die Nudelfabrik "Nudlerei" vier Jahre außer Betrieb war, haben Markus und Matthias im Juni 2017 begonnen die Nudelfabrik mit tatkräftiger Hilfe aus allen Richtungen zu renovieren. Im Dezember 2017 haben wir es dann geschafft, Buchholzer Nudeln wieder in den Verkauf zu bringen. Seither haben wir aus vielen Fehlern gelernt und die Herstellung verbessert, um der Marke Buchholzer Nudeln" gerecht zu werden.

Und so stehen Buchholzer Teigwaren bis heute für Qualität mit handwerklichem Einsatz und ausgezeichnetem Geschmack.


2017 war stets die Frage:

Wer sind die Zwei und warum stellen sie Nudeln her?


Zwei gute Fragen! Wer wir 2017 waren, beschreiben wir unten kurz und bündig. Warum wir angefangen haben "wieder" (Buchholzer) Nudeln zu machen, liegt wohl zum Einen an dem was unten zu lesen ist und zum Anderen vor allem daran, dass wir mit einer eigenen Bäckerei und Nudelfabrik aufgewachsen sind ....

Dabei war es im gesamten Betrieb, schon seit wir denken können, das Wichtigste gute Lebensmittel zu produzieren, die sich im Geschmack vom Durchschnittsprodukt abheben. Insbesondere in der Backstube wurde so manche Kindernacht verbracht, in der Vorstellung etwas Neues, Geniales, Einzigartiges herstellen zu können.

Wir bekamen kein Brot mit Belag mit in die Schule - wir haben aus dem Laden mitgenommen, worauf wir Appetit hatten. Dass dies bei Markus und bei Matthias dennoch immer Laugenbrezeln oder Salzwecken waren, tut insoweit nichts zur Sache.

 

Wir sind keine Kinder mehr und möchten nicht von Erinnerungen leben. Wir haben den Anspruch Nudeln herzustellen, die besser schmecken als viele andere.

 

Markus und seine Geschichte


Ich habe in Wien BWL studiert und meiner Familie schon seit Anfang des Studiums erzählt, dass ich mich eher früher als später selbständig machen werde. Ich hatte in der Zwischenzeit verschiedene Ideen, die alle mit dem Bereich Ernährung zu tun hatten. Ernährung und ihre Auswirkungen auf den Menschen, insbesondere im Zusammenspiel mit Sport, interessieren mich schon lange und so wurde ich zum privaten Ernährungsberater meiner Freunde und meiner Familie und zum Mitgründer der Schätzle Teigwaren GbR.

Das wirklich Witzige an der ganzen Geschichte - als Kind konntest du mich nur mit zwei Gerichten glücklich machen. Entweder Pommes mit Schnitzel (verständlich); ja und das Andere hatte immer etwas mit Buchholzer Nudeln und Maggi zu tun.

Das heißt, unsere Suppennudeln mit Brühe und ganz viel Maggi oder einfach Bandnudeln nur mit Maggi.

Meine Geschmacksnerven haben sich dann irgendwann doch noch entwickelt und mittlerweile koche ich alles mögliche (nur Maggi ist kein Bestandteil mehr) und es gibt wirklich sehr wenige Lebensmittel, mit denen du mich vom Hof jagen kannst.

Die Gründung der Schätzle Teigwaren GbR mit meinem Bruder ist die Erfüllung meiner Träume.

Ich bin mein eigener Chef und von meinen zwei großen Lieben, Essen und Sport, ist auf jeden Fall eine zu 100% vertreten.

 

Matthias und seine Geschichte


Ich habe Jura studiert und 2017 das Examen abgeschlossen. Jura interessiert mich bis heute, jedoch kam es mir schon in der Schulzeit, als ich noch "daheim" gewohnt habe, nicht in den Sinn, bei einem anderen Bäcker einzukaufen und auch im Studium in Heidelberg, Lausanne, Würzburg nicht in Frage, Nudeln zu kaufen...

Ich hatte Buchholzer Nudeln da oder gar keine. Ich konnte mich über Tage hinweg von Nudelsuppe mit unseren Suppennudeln ernähren. Die Brühe, mit etwas Muskatnuss und bestenfalls Schnittlauch, war dabei ausschließlich dazu da, um den Nudeln "den Suppengeschmack" zu geben, verzehrt wurden in der Regel 250 g. Kurze Rede kurzer Sinn, der Gedanke die Nudelfabrik neu zu beleben, nachdem der Betrieb eingestellt wurde, trieb mich schon deshalb um, damit ich auch in Zukunft Nudelsuppe mit eigenen Suppennudeln genießen kann. Darüber hinaus dafür mitverantwortlich sind wohl unsere Eltern, sowie die Netflix Serie Chef's table, unser Chefingenieur Michi, mein "Geschäftspartner" Markus und ein Freund, Raphi, der mir die Möglichkeit deutlich vor Augen geführt hat.

 

Ab 2022


Markus hat sich entschlossen, eine neue Herausforderung an einem anderen Ort zu beginnen. Matthias führt Buchholzer Nudeln in alleiniger Verantwortung weiter.

Und so stehen Buchholzer Teigwaren auch weiterhin für Qualität mit handwerklichem Einsatz und ausgezeichnetem Geschmack.
Der Anspruch "feine, bissfeste Nudeln mit rauer Oberfläche"  nicht geändert.

Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen